![]() |
Jiu Jitsu |
Jiu Jitsu („Die sanfte/nachgebende Kunst“) ist eine von den
japanischen Samurai stammende Kampfkunst der waffenlosen
Selbstverteidigung. Jiu Jitsu kann unabhängig vom Alter und
Geschlecht trainiert werden und bietet ein breites Spektrum
von Möglichkeiten zur Selbstverteidigung und – unter anderem
durch Stärkung des Charakters und Selbstbewusstseins – auch
zur friedlichen Lösung von Konflikten.
Ziel des Jiu Jitsu ist es, einen Angreifer – ungeachtet dessen, ob
er bewaffnet ist oder nicht – möglichst effizient unschädlich zu machen.
Dies kann durch Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken
geschehen, indem der Angreifer unter Kontrolle gebracht oder kampfunfähig
gemacht wird. Dabei soll beim Jiu Jitsu nicht Kraft gegen Kraft aufgewendet
werden, sondern – nach dem Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ – so viel wie
möglich der Kraft des Angreifers gegen ihn selbst verwendet werden.
Trainingszeiten | ||
Sporthalle Marion-Dönhoff, Salzastr. 8a, 26388 WHV | ||
Montag | 18:30h - 20:00h | Zusatztraining Jugend |
Donnerstag | 18:00h - 19:30h | Kinder / Jugend 7-14 Jahre |
19:30h - 21:30h | Jugend ab 14 / Erwachsene | |
Freitag | 20:00h - 22:00h | Freies Training für alle Kampfsportgruppen |
Geschäftsstelle
Telefon: 04421 - 50 14 65
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!